Radtouren

Auf dem Fahrrad entlang der Wallanlage
Wir fahren auf der von dem Architekten Peter Joseph Krahe* gestalteten Wallanlage durch natürlich wirkende Parklandschaften, vorbei an den heute noch erhaltenen, baukünstlerisch herausragenden Villen und Wohnhäusern des Großbürgertums des 19. Jahrhunderts, aber auch an repräsentativen öffentlichen Gebäuden. In diesem Zusammenhang wird die Entwicklung des Wallrings von der mittelalterlichen Stadtbefestigung über die barocke Bastionärbefestigung bis hin zu deren Schleifung und Neugestaltung im 19. Jahrhundert erklärt.

 * Krahe war Bauleiter des herzoglichen Bauwesens.

Dauer:          2,0 Stunden
Preis:           90,00 EUR
                     20,00 EUR  für jede weitere angefangene Stunde
Treffpunkt:  Städtisches Museum am Löwenwall
___________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________

Eine Fahrradtour zum Kloster Riddagshausen
Die Fahrradtour führt von der Innenstadt durch den Prinzenpark zum ehemaligen Zisterzienserkloster Riddagshausen mit seiner Teichlandschaft, die in den 1960er Jahren ein Europareservat für Vogelschutz wurde. Die Klosterkirche und der Klosterbereich werden im Mittelpunkt der Führung stehen.

Dauer:          2,0 Stunden
Preis:           90,00 EUR
                     20,00 EUR  für jede weitere angefangene Stunde
Treffpunkt:  nach Absprache

Aus Sicherheitsgründen darf die Teilnehmerzahl bei den Fahrradtouren 15 Personen nicht überschreiten. ___________________________________________________________________________________________

Oder eine von Ihnen gewünschte Route, die ich auf Anfrage gerne ausarbeite.
___________________________________________________________________________________________

Stadtführungen in Braunschweig und Region
Braunschweig - die Stadt Heinrichs des Löwen
E-Mail
Anruf
Infos